In der dritten Begegnung der Saison stand Riedstadt in der heimischen Halle in Goddelau dem Team aus Fürth/Krumbach gegenüber. Es entwickelte sich ein wahres Spektakel, das die Fans bis zur letzten Sekunde in Atem hielt. Am Ende triumphierte Riedstadt mit einem knappen 24:22-Sieg.
Nach starken ersten 10 Minuten schien die Konzentration nachzulassen. Riedstadt kämpfte mit Fehlwürfen und Ungenauigkeiten im Angriffsspiel, die Fürth/Krumbach ausnutzte. Zur Halbzeitpause lag Riedstadt mit einem 10:15-Rückstand zurück.
Die zweite Halbzeit sollte jedoch eine Aufholjagd von Riedstadt zeigen. Von einem 15:20 Rückstand arbeitete sich das Team entschlossen zurück in die Partie und glich in der 48. Minute auf 20:20 aus.
Der Wendepunkt des Spiels kam in der 51. Minute, als ein Spieler von Fürth/Krumbach die rote Karte erhielt und das Feld verlassen musste. In dieser
entscheidenden Phase zeigten die Zuschauer eine außergewöhnliche Unterstützung, die die Spieler zu Höchstleistungen anspornte.
Die letzten Minuten des Spiels waren geprägt von intensiven Zweikämpfen und Nervenkitzel. In der letzten Spielminute stand es 23:22 für Riedstadt. Ein letzter Angriff von Fürth wurde erfolgreich abgewehrt und die Heimmannschaft spielte den Ball geschickt gegen die offensive Deckung von Fürth aus, wodurch der finale Treffer zu einem Endstand von 24:22 führte.
Insgesamt war dieses Handballspiel ein wahrhaftiges Drama auf dem Spielfeld, das die Zuschauer bis zur letzten Sekunde in seinen Bann zog. Riedstadt bewies eindrucksvoll Kampfgeist und Nervenstärke und konnte den Sieg in einem dramatischen Finish erringen. Fürth/Krumbach zeigte ebenfalls eine herausragende Leistung und kämpfte bis zum Schluss. Dieses Spiel wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und die Vorfreude aufkommende Begegnungen schüren.
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 30.09.2023 auswärts gegen Büttelborn statt. Anpfiff ist um 17:30 in der Georgenstraße in Büttelborn.
Spieler: Hammel, Kohl (Torhüter), Braun(3), Endisch, Däubener, Hauptmann(1), Konrad(1), Kumpf(4), Neumann, Nold L.(4), Nold T.(4) Posocco(2), Seybe
l(5), Vatter