Das Ziel der ESG war ein Sieg am vergangenen Wochenende. Doch nach den letzten beiden Ergebnisse vor heimischer Kulisse und auswärts in Rüsselsheim war das alles andere als sicher. Doch die Erfelder Handballer ließen alles hinter sich und konnten gegen die HC Vfl Heppenheim zwei weitere wichtige Punkte auf Ihrem Konto verbuchen und sind somit auf dem 8.Platz der Bezirksoberliga.
Erfelden begann wie bereits in den vergangenen Spielen mit einer kompakten 6:0 Abwehr. Die taktischen Vorgaben waren durch das Trainergespann Krüger und Schaffner klar definiert. Vorne aus klaren Spielzügen Tore erzielen und aus einer kompakten Abwehr heraus, den Gegner vor Problemen stellen. Das Konzept ging auf. Man kam schnell zu den gewünschten Treffern und konnte ab der 8. Minute einen kleinen Vorsprung herausarbeiten (7:4). Ab Mitte der ersten Halbzeit setzte sich dann die ESG Erfelden von einem 8:5 auf 12:6 ab. Erfelden bekam mehrere unnötige Zeitstrafen und eine rote Karte, so dass man den Vorsprung nicht weiter ausbauen konnte. So gingen beide Mannschaften mit einem Ergebnis von 16:11 in die Kabine. Die Gäste aus Heppenheim waren in der Anfangsphase die dominante Mannschaft und kam bis zur 42. Minute wieder auf zwei Zähler ran (19:17). Das Angriffsspiel der ESG war teilweise zu hektisch und Fehler der Riedstädter wurden durch Konter der Gäste konsequent bestraft. Die Schlussphase der Partie gestaltete sich dann noch einmal hektisch und chaotisch. Die Gastgeber konnten ab der 48. Minute nicht mehr die herausgespielten Torgelegenheiten nutzen, sodass die Gäste in der 54. Minute das Ausgleichstor erzielen konnte (25:25). Doch mit einer guten Torhüterleistung und einem guten Teamgeist konnten die Riedstädter das Spiel in den letzten beiden Minuten der Partie für sich entscheiden. Am Ende gewinnt die ESG Erfelden gegen die HC Vfl Heppenheim mit 27:26 vor eigener Kulisse.
Die gesamte Mannschaft wünscht allen Fans frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Nach der Winterpause ist die ESG Erfelden bei der SG Arheiligen am 15.01.2021 zu Gast.
Mannschaft/Tore: Jan Sensfelder, Jannick Hammel, Torben Vatter (5), Tobias Nold (1), Ricardo Posocco Malleiro (5), Leonardo Posocco Malleiro (5), Felix Soik, Robert Popall (4/4), Thore Konrad (3), Patrick Mach (3), Simon Däubener, Sebastian Vatter und Marius Glock (1).