Wie auch schon vergangene Woche in Fürth reiste man nur mit 8 Feldspielern zum Derby nach Crumstadt an.
Bis zur sechsten Minute konnte die ESG das Spiel ausgeglichen halten (3:3), ehe Crumstadt/Goddelau nach einigen Tempogegenstößen und 1:1 Aktionen auf 8:4 erhöhte.
Zur Halbzeit stand es dann 11:8. Es hätte auch deutlich enger zu diesem Zeitpunkt stehen können, denn Erfelden agierte zum Ende der 1.Halbzeit mit einem 7.Feldspieler und kam so zu einigen ungenutzten freien Möglichkeiten.
Sowie in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit konnte Erfelden das Tempogegenstoßspiel von Crumstadt/Goddelau ganz gut unterbinden und hielt so den Anschluss.
In der zweiten Halbzeit setzte sich Crumstadt/Goddelau zur 40. Minute auf 5 Tore ab. (17:12) Ab der 48. Minute waren es sogar 7 Tore unterschied und die ESG brach kurzzeitig etwas ein. (23:16) Die Partie schien schon so gut wie entschieden zu sein, ehe man sich jedoch kurz vor Schluss noch auf 2 Tore herankämpfte und die Partie nochmal zu kippen drohte.
Schlussendlich reichte dafür die Zeit dann nicht mehr.
Hervorzuheben für die ESG waren Philipp Bahrenberg und Ricardo Posocco Malleiro, die mit insgesamt 10 Treffern nicht zu stoppen waren.
Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden und lobte die geschlossen und kämpferisch starke Leistung der Mannschaft .
Ralph von Boode, Patrick Mach (4), Simon Däubener, Felix Soik (1), Ricardo Posocco Malleiro (6), Jannick Hammel, Mangnus Holdefehr (2),Philipp Bahrenberg (4), Tobias Nold (4/2), Thore Konrad (1)