Beim letzten Spiel der Saison empfang die ESG Erfelden den bereits bekannten und verdienten Meister der Bezirksoberliga, ESG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten, in der Großsporthalle Erfelden. Der Favorit war von Anfang an klar. Jedoch wollte sich die Mannschaft von den Trainern Schaffner und Krüger noch einmal von ihrer besten Seite zeigen. Mit einem Ergebnis von 24:28 konnte die ESG die Gäste auf jeden Fall ein bisschen ärgern.
Vor Spielbeginn wurde aber erstmal ein verdienter Spieler verabschiedet. Der langjährige Halbrechte Spieler der ESG Erfelden, Robert Popall, geht in den wohlverdienten Handballruhstand. Nach 8 Saisons bei der ESG Erfelden bedankt sich die komplette Mannschaft und der ganze Verein bei Robert!
Die ersten 15 Minute der ersten Hälfte war auf Augenhöhe. Die ESG fand immer wieder Lücken in der Abwehr der Gäste. Da die eigene Abwehr gut stand und die Torhüter einen guten Tag erwischten, konnte man sogar mit zwei Toren in Halbzeitpause zu gehen.
Die ersten 10 Minuten verschliefen die Herren der ESG Erfelden komplett. Man kam nicht mehr ins Spiel. Die Stärken in der Abwehr und im Angriff aus der ersten Hälfte konnten die Riedstädter leider nicht weiter umsetzen und der Gegner kam zu seinem gewohnten Spiel. So verlor die ESG Erfelden am Ende mit 24:28.
Mannschaft/Tore: Jan Sensfelder, Jannick Hammel, Franz Bothin, Torben Vatter (6), Ron Müller, Martin Beißer (1), Felix Soik, Tobias Nold (2), Thore Konrad (4), Philipp Bahrenberg (4) und Magnus Holdefehr (4)