Schwache erste Halbzeit führt zur Niederlage
Am Samstag war die ESG Erfelden zu Gast bei der SG Arheilgen. Nachdem in der Trainingswoche aufgrund von Personalmangel nur einmal trainiert werden konnte, waren die Vorzeichen für das nächste Gastspiel wieder einmal nicht die Besten. Dennoch hatte sich die Mannschaft vorgenommen, eine Reaktion auf die schwache Leistung der Vorwoche zu geben.
Die erste Halbzeit der Partie zeigte aber ein ganz anderes Bild. Man knüpfte nahtlos an die schwache Partie der vergangenen Woche an. Offensiv machte die Mannschaft wieder zu viele einfache Fehler, die konsequent von der Heimmannschaft bestraft wurden. Defensiv offenbarte die ESG Erfelden ebenfalls große Lücken. Schnell resultierte daraus ein komfortabler Vorsprung (15 Minute, 12:6) für die SG Arheilgen. Zu keiner Zeit in der ersten Hälfte fand man in die Partie und wieder fehlte der Glaube und der Wille an die Wende.
So ging es mit einem 21.12 in die Halbzeit. Dort vielen einige deutliche Worte von Seiten des Trainergespanns Krüger/Schaffner, die die Mannschaft aufwecken lassen sollten.
Die zweite Hälfte war die ESG Erfelden die spielbestimmende Mannschaft. Mit einer kämpferischen Einstellung und dem Willen es besser machen zu wollen, kam man wieder in die Partie zurück.
In der 45 Minute war der Anschluss hergestellt (26:25). Durch eine 2 Minuten Strafe für die Gästemannschaft, konnte sich die SG Arheilgen aber direkt wieder ein 3 Tore Polster erarbeiten.
Noch einmal kam die ESG Sieben bis auf ein Tor heran (53´). Wieder schaffte man den Ausgleich nicht, da die Gastgeber Ihre Chancen verwerten sollten. Bis zur letzten Minute im Spiel sollte die Partie Ihre Spannung behalten. Auch eine offene Manndeckung der ESG Erfelden in den letzten Minuten half nicht mehr, die Partie endete mit 33:31 für die Heimmannschaft.
Die ESG Erfelden hat am 01.04.2023 um 19:00 Uhr ein Heimspiel. Es kommt zum Derby mit der Spielgemeinschaft der ESG Crumstadt/Goddelau.
Es spielten: Hammel (Tor), Herrmann (3), Däubener (2), L. Nold(6), Posocco (6), T. Nold (3), Braun (2), Konrad (1), Holdefehr (1) T. Vatter(1), Beißer (2), Mach (4)