Am letzten Samstag traf die zweite Mannschaft der HSG Riedstadt auf die TG Eberstadt. Im Duell der beiden letzten Mannschaften in der BLA-Tabelle wollte das Team vom Armin Walter endlich den Schalter umlegen und die ersten Punkte einfahren.
Personell musste der Trainer auf Björn Werkmann und Jacques Leißler kerbbedingt verzichten, dafür verstärkten die Holdefehr-Brüder Aron und Magnus, sowie Florian Huth und Kapitän Sebastian Vatter das Team.
Gleich zu Beginn standen aber nicht die Mannschaften direkt, sondern die Offiziellen im Fokus. Ohne zu zögern, vergaben sie schon in der Anfangsphase zahlreiche Zeitstrafen an beide Mannschaften, nur selten kam es zum gewohnten Ablauf im 6 gegen 6. Damit schienen die Gastgeber in der ersten Hälfte besser klarzukommen, auch bedingt durch viele Ungenauigkeiten im Riedstädter Spiel erspielten sich die Eberstädter bis zum Pausenpfiff eine 3-Tore-Führung. Mit 14:11 ging es in die Kabine, die Riedstädter waren sichtlich angefressen.
Nach dem Seitenwechsel hielt der Trend der Heimmannschaft an, erst nach 45 Minuten schafften es die Gäste wieder heranzukommen. Beim 21:19 schien es, als hätten die Männer in weiß die Chance das Spiel noch zu ihren Gunsten zu drehen. Doch die Hausherren drehten nochmal auf und starteten ihrerseits einen Lauf und zogen mit 25:19 davon. Auch die späte rote Karte für Eberstadt gefährdete den Erfolg der Keiler nicht mehr, mit 30:26 endete das Spiel.
Nach 3 gespielten Partien steht die HSG Riedstadt II auf dem letzten Platz in der Bezirksliga A. Am nächsten Wochenende hat das Team spielfrei, danach folgen schwere Aufgaben gegen Roßdorf/Reinheim, Lampertheim und Mörfelden. Das Team bedankt sich bei allen Zuschauern vor Ort.
Für die HSG 2 spielten: Eberling (TH), Bothin (TH), Soik (7 Tore), Beißer (6/3), Helfrich, Vatter (je 3), M. Holdefehr, Huth (je 2), A. Holdefehr, Konrad, Sturm (je 1), Glock, Krüger, Liederbach
Spielfilm: 5:3 – 10:6 – 14:11 – 18:15 – 23:19 – 30:26



