Am vergangenen Samstag kam es zum zweiten Heimspiel hintereinander für die zweite Herrenmannschaft der HSG Riedstadt. Am Nachmittag empfing das Team von Coach Walter die ‚Racoons‘ der SKV Mörfelden.
Personell war die Lage bei den Riedstädtern mehr als angespannt, eine Krankheitswelle setzte Teile des Teams für das Spiel außer Gefecht. Trotzdem versammelte der Trainer eine schlagkräftige Truppe, die an diesem Spieltag unter anderem von Matthias Gräber, Julian Vogt, Sebastian Obermüller und Simon Däubener unterstützt wurde. Das Ziel war klar: den ersten Heimsieg der laufenden Saison feiern.
Von Beginn an sahen die Zuschauer in der Großsporthalle Erfelden eher magere Handball-Kost, beide Offensivreihen kamen nicht ins Spiel. Dabei muss besonders angemerkt werden, dass die Hausherren vorne erschreckend wenig zeigen konnten. Den Männern in weiß sah man an, dass sie nicht vollkommend eingespielt sind, doch auch bei der individuellen Chancenverwertung zeigten sich eklatante Schwächen. So standen nach 20 gespielten Minuten lediglich zwei Tore für die Riedstädter auf der Anzeigetafel.
Glücklicherweise stellen die Gastgeber eine sehr stabile und bewegliche Abwehrformation auf die Platte. Den Gästen wurden keine einfachen Abschlüsse geschenkt, zahlreiche Würfe der Gäste wurden abgeblockt oder von HSG-Keeper Sensfelder pariert. Gegen Ende der ersten Hälfte legte sich die Abschlussschwäche der Hausherren, mit 7:7 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein spannenderes Match, bis in die Crunchtime war der Spielstand vollkommend ausgeglichen. Immer noch haderten die Gastgeber mit ihrem ungewöhnlich schwachen Auftritt in der Offensive, trotzdem gelang es beim 15:14 (43‘) erstmals nach dem 1:0 wieder die Führung zu übernehmen. Der augenscheinliche Vorteil für die Gastgeber macht sich zum ersten Mal wieder auf der Anzeigetafel sichtbar, beim 19:17 (57‘) schien es, als hätten die Männer aus der Büchnerstadt das Ruder endgültig herumgerissen. Doch zu früh gefreut. Die letzten anderthalb Minuten mussten in Unterzahl bestritten werden, die Gäste konnten in der letzten Spielminute wieder ausgleichen. Das Spiel endete mi 19:19, einer Punkteteilung, die keine der beiden Mannschaften wirklich glücklich stimmen dürfte.
Nach dem sechsten Spiel steht die HSG2 mit 3:9 Punkten nach wie vor auf dem 12. Platz in der Bezirksliga A.
Am nächsten Sonntag steht das Gastspiel bei Mitfavorit Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden an. Anwurf ist um 17:00 Uhr in der Sporthalle Braunshardt.
Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung am Samstag in Erfelden und hofft auf noch mehr Support in Weiterstadt.
Für die HSG2 spielten: Sensfelder (TH), Leißler (TH), Neukirchner (6 Tore), Werkmann (4/1), Gräber (4), Vogt (2), Kral, Liederbach, Sturm (je 1), Däubener, Glock, Konrad, Obermüller
Spielfilm: 1:2 - 2:5 - 7:7 – 12:12 – 15:1
7 – 19:19



