Nach dem unglücklichen Auftritt gegen die Racoons aus Mörfelden waren die Handballer der zweiten Mannschaft der HSG Riedstadt am letzten Wochenende um Wiedergutmachung bemüht. Das sollte keine leichte Aufgabe werden, schließlich reiste das Team von Coach Armin Walter zum Tabellenzweiten aus Weiterstadt, Braunhardt und Worfelden.
Personell war die Lage jedoch wesentlich entspannter als beim Heimspiel gegen Mörfelden, neben Florian Huth kehrten auch die Holdefehr-Brüder Aron und Magnus, sowie Ron-Reiner Müller zurück ins Aufgebot der HSG2. Außerdem verstärkte Jan Müller das Team.
Die Begegnung zwischen dem zweiten und zwölften der Bezirksliga A startete aus Sicht der Hausherren überraschend ausgeglichen. Die Riedstädter zeigten in der Offensive ein völlig anderes Gesicht als im Spiel der Vorwoche und stellen die WBW-Deckung vor große Probleme. Immer wieder wurden die gut vorbereiteten Angriffe mit einem Tor belohnt, lediglich im Umschaltspiel nach hinten zeigten die Gäste Schwächen. Zu oft kamen die Gastgeber über die schnelle Mitte zu einfachen Torwürfen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in Halbzeit Nr. 1, keine der beiden Mannschaften konnte wirklich die Oberhand gewinnen, verdient ging es mit 16:16 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spielgeschehen beinahe unverändert, nur die Spielweise wurde von Angriff zu Angriff spürbar ruppiger. Trotzdem verzichteten die beiden Offiziellen konsequent auf beiden Seiten auf Bestrafungen, insgesamt sprachen sie nur drei Zeitstrafen während des gesamten Spiels aus.
Zu Beginn der Schlussphase schien es dann, als hätten die Gäste einen leichten Vorteil. Im Positionsangriff hatte die Riedstädter Defensive die Hausherren besser im Griff, auch Torhüter Bothin konnte sich in vielen Aktionen auszeichnen, hielt beispielsweise drei der sechs Strafwürfe gegen ihn. Mit dem 26:29 (55‘) setzte sich die HSG 2 als erstes Team während des Spiels mit drei Toren ab.
Nach einem Time-out stellten die Gastgeber ihre Deckung um und damit die Gäste vor neue Probleme. Innerhalb von dreieinhalb Minuten glichen die Hausherren den Spielstand aus, mit 30:30 ging es in die letzte Spielminute. In den letzten 60 Sekunden kam es dann zu zwei strittigen Szenen, während die Gäste einen eindeutigen Strafwurf nicht erhielten, wurde auf der Gegenseite eine ähnliche Situation mit einem Strafwurf für die Gastgeber geahndet, plötzlich stand es 31:30 für WBW. Den letzten Angriff konnten die Gäste nicht mehr erfolgreich gestalten, am Ende standen die Riedstädter nach der besten Saisonleistung trotzdem mit leeren Händen da.
Nach dem siebten Spiel steht die HSG 2 weiterhin auf Tabellenplatz 12. Am nächsten Wochenende heißt der Gegner TGB Darmstadt, Anwurf ist am Samstag um 19:30 Uhr in der Sporthalle der Lichtenberg-Schule in Darmstadt.
Das Team bedankt sich für die Unterstützung in Braunshardt und hofft auf genauso starken Support in Darmstadt.
Für die HSG 2 spielten: Bothin (TH), Werkmann (6/4), Glock (6 Tore), Huth (5), M. Holdefehr, Krüger, Stsurm (je 3), Gräber (2), Liederbach, J. Müller (je 1), A. Holdefehr, Konrad, R.-R. Müller
Spielfilm: 4:5 – 9:9 – 16:16 – 23:21 – 25:27 – 31:30



