Am vergangenen Samstag war die HSG Riedstadt II zu Gast bei der TGB Darmstadt. Nach dem in der letzten Woche ersten Sieg der Saison wollte die Mannschaft von Trainer Armin Walter den zweiten Sieg direkt nachlegen.
Beide Mannschaften kamen aber eher schleppend in die Begegnung hinein. Das Spiel war beidseitig von vielen Fehlern geprägt, ein wirklicher Spielfluss kam bei beiden Mannschaften deshalb nicht auf.
So neutralisierten sich die Mannschaften zu weiten Teilen der ersten Halbzeit und es ging mit einem Unentschieden in die Halbzeit (13:13).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es die „Zwott“ aus dem Ried die drei schnellen Tore in Folge werfen sollte und so das Spiel auf Ihre Seite zu kippen versuchte. So schnell die Führung allerdings bestand, so schnell war Sie auch wieder dahin. Gerade der Rückraum Linke der Gäste war über Minuten nicht in den Griff zu bekommen. Erst eine Manndeckung sollte Besserung verschaffen.
In Minute 42 war es die Heimmannschaft die sich bis auf drei Tore absetzen konnte. Mit einer kämpferisch guten Leistung arbeitete sich die HSG Sieben allerdings bis kurz vor Schluss wieder heran. Der letzte Angriff wurde erfolgreich ausgespielt, auf der anderen Seite konnte der letzte Versuch der Gäste von Torhüter Christoph Eberling gehalten werden.
So stand ein Leistungsgerechtes Unentschieden 24:24 nach einem von beiden Seiten schwachem Spiel zu Buche. Erfreulich war das positive Debüt des A-Jugendlichen Lasse Winter, der sein erstes Spiel im aktiven Bereich absolvierte.
Die „Zwott“ hofft am kommenden Samstag, um 17:00 Uhr in Erfelden seinen Punktelauf vorzusetzen. Gast ist die HSG Langen II, die einen Platz vor den Riedstädtern stehen.
Es spielten: Eberling (Tor), T. Vatter (2), Däubener (3), S. Vatter (2), Hebermehl (3), Theiß(3), Winter(1), Liederbach(1), Helfrich(4), Soik(1), A. Holdefehr(4), Hartung, Rau



