Die zweite Mannschaft der HSG Riedstadt zeigte beim 26:26-Unentschieden gegen die HSG
Groß-Bieberau/Modau III eine beeindruckende Moral und sicherte sich nach schwacher
Anfangsphase verdient einen Punkt. Entscheidend war eine geschlossene Teamleistung, eine
kämpferische Abwehr und ein starker Rückhalt im Tor.
Die HSG startete zunächst unkonzentriert in die Partie und ließ in der Anfangsphase zahlreiche
gute Chancen ungenutzt.
Diese schwache Chancenauswertung führte dazu, dass die Gastgeber
früh auf 8:2 davonzogen. Erst danach fand das Team von Trainer Patrick Hauptmann besser ins
Spiel, nutzte seine Möglichkeiten konsequenter und kämpfte sich Tor um Tor heran. Nach dem
10:10-Ausgleich verpasste Riedstadt durch zwei ungenutzte Siebenmeter die Chance, erstmals
in Führung zu gehen, sodass die Gastgeber zur Halbzeit mit 13:10 vorne lagen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte die HSG eine deutliche Leistungssteigerung. Mit mehr
Entschlossenheit im Angriff und kompakterer Abwehrarbeit kämpfte sich die Mannschaft weiter
heran. Besonders Joshua Petri, der nach längerer Pause sein Comeback feierte, setzte in dieser
Phase wichtige Akzente und sorgte mehrfach für entscheidende Treffer. Riedstadt blieb über
15:14 und 20:18 stets in Schlagdistanz und zeigte großen Willen, die Partie zu drehen. In der
spannenden Schlussphase übernahm Moritz Schmitz Verantwortung vom Siebenmeterpunkt
und verwandelte alle drei Strafwürfe sicher. In den letzten zweieinhalb Minuten stand die
Abwehr stabil, ließ kein Gegentor mehr zu und wurde für ihren Einsatz mit dem viel umjubelten
26:26-Ausgleich durch Schmitz in der Schlusssekunde belohnt.
Nach dem frühen Rückstand zeigte die Mannschaft eine starke Reaktion, kämpfte sich mit viel
Leidenschaft zurück und belohnte sich mit einem verdienten Punktgewinn. Trotz der Freude
über den erkämpften Zähler überwiegt jedoch auch das Gefühl, einen möglichen Sieg aufgrund
der schwachen ersten zehn Minuten und der vergebenen Chancen in der Anfangsphase verpasst
zu haben. Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Zuschauern für die tolle
Unterstützung.
Das nächste Spiel bestreitet die HSG Riedstadt II am Sonntag, den 16. November um 18:00 Uhr
gegen die HSG Rü/Bau/Kö II in der Sporthalle Bauschheim. Die Mannschaft würde sich auch
dort über zahlreiche Unterstützung von den Rängen freuen.
Es spielten: Hebermehl (Tor); Schmitz (5/3), Posocco, Petri (je 4), Huth (3/1), Helfrich (3), T.
Vatter, Müller (je 2), Hartung, Liederbach, Soik (je 1), Koch



