Am vergangenen Sonntag empfingen die Erfelder den Tabellenletzten aus Lorsch/Einhausen. Es war von vornerein klar, dass bei dieser Partie ein Sieg hermuss, um sich von den letzten Plätzen ein wenig abzusetzen. Die Mannschaft um Trainerteam Sascha Kloos und Wolfgang Braun, wurde in diesem Spiel, zusätzlich zum Stammkader, von Philipp Bahrenberg und Dejan Sokolov verstärkt, um der dünn besetzten Mannschaft nochmals frischen Wind einzuhauchen.
Die Partie verlief von Minute eins genau so, wie das Team es sich vorgestellt hat. Man konnte die Gäste weites gehend von gefährlichen Abschlussmöglichkeiten fernhalten und im Gegenzug selbst zum Torerfolg kommen. So führten die Hausherren nach 20 gespielten Minuten bereits mit 11:4. Zum Ende der ersten Halbzeit hat dann vor allem Philipp Bahrenberg im Rückraum sowie das Zusammenspiel von Christian Reichard am Kreis und Steven Raiß auf Rückraum Mitte perfekt harmoniert. Zur Halbzeitpause führte man klar mit 17:10.
Nach der Pause war das Spiel nicht viel anders als in Halbzeit eins. Lediglich im Abwehrverhalten der Erfelder konnte man die ein oder andere Nachlässigkeit sehen, was zur Folge hatte, dass die Gäste kurz nach Wiederanpfiff auf 5 Tore verkürzten. Nach dieser kleinen Schwächephase fing man sich aber wieder & konnte den alten Abstand wieder herstellen. Die letzten 10 Minuten der Partie waren sehr wild, mit viel auf und ab, aber wenig sehenswerten Aktionen. Als nach 60 Minuten endlich die Sirene ertönte, war man in Erfelden erleichtert und glücklich über die verdienten 2 Punkte. Das Endergebnis war nach 60 gespielten Minuten 29:22, wobei Dejan Sokolov noch das 30 Tor verweigerte.
Am kommenden Donnerstag schon, geht es im Nachholspiel gegen den SC Gernsheim. Anpfiff ist hier um 20 Uhr in der Erfelder Großsporthalle. In diesem Sinne, auf die nächsten 2 Punkte.
Es spielten: Im Tor: Franz Bothin & Jannik Hammel. Im Feld: Aron Holdefehr (5/5), Philipp Bahrenberg (9), Ron Müller, Patrick Becker (2), Christopher Dörr (3), Simon Schuck, Christian Reichard (4), Hagen Konrad (3), Steven Raiß, Dejan Sokolov (2) & Mark-Kevin Geißler (1).



