m1.jpeg
Shadow

Spielplan / Tabelle / Ergebnisse / Liveticker

hhv logo

zu nuLiga

Spielberichte

Gerechtes Unentschieden bei spannender Partie

Am vergangenen Sonntag trat die ESG Erfelden auswärts gegen die TuS Griesheim an und musste sich am Ende mit einem Punkt zufriedengeben.

Nachdem nun klar ist, dass die ESG Erfelden ab der nächsten Saison einen Zusammenschluss mit der ESG Crumstadt/Goddelau eingehen wird, hieß es noch einmal auswärts alles reinzuhängen und gegen zuletzt stark aufspielende Griesheimer Punkte zu holen, um mindestens den 10. Tabellenplatz abzusichern.

Die Partie lieferte dabei den erwarteten Kampf und bot so am frühen Sonntagmittag eine spannende Partie. Während die Griesheimer vor allem im ersten Abschnitt der ersten Halbzeit durch ein schnelles Kombinationsspiel immer mal wieder mit einem Tor in Führung gehen konnten (8:7; 13.Minute), waren es die Gäste, die im zweiten Abschnitt der 1. Hälfte das Spiel leicht zu bestimmen schienen (12:14; 22.Minute). Am Ende der 1. Halbzeit stand dann ein 17:17 auf der Anzeigentafel.

In der zweiten Hälfte waren es dann wieder die Griesheimer, die zu Beginn der Partie etwas besser ins Spiel fanden und zwischenzeitlich sogar einen 3-Tore Vorsprung erarbeiten konnten (23:20; 42.Minute). Im Anschluss gelang es den Gästen aus Erfelden jedoch das Spiel wieder ausgeglichener zu gestalten und man schaffte es sogar mit einem 29:30 in die letzten 30 Sekunden der Partie zu gehen. Die Griesheimer nutzten letzten Endes jedoch ihre letzte Möglichkeit kurz vor Spielende zum Ausgleich und die Männer aus Erfelden schafften in den letzten 10 Sekunden keinen Torabschluss mehr.

Die Partie endete somit am Ende mit einem verdienten 30:30. Dieser Punkt sichert den Männern aus Erfelden somit mindestens den 11. Tabellenplatz und man hat sogar am Wochenende noch die Möglichkeit, mit einem Sieg und einer zeitgleichen Niederlage der Heppenheimer den 10. Platz zu erobern.  

Das letzte Spiel der Runde, welches zugleich Heimspiel ist, steht am Samstag, den 06.05.2023 um 19:00 Uhr gegen die MSG Lorsch/Einhausen an. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen, um mit Ihnen im Namen des ESG Erfelden einen würdigen Abschluss feiern zu können.

Es spielten: Hammel (Tor), Posocco (7), T. Nold (6/3), Braun (5/2), Holdefehr, Soik, Glock, Däubener (2), Konrad (1), T. Vatter (3), Mach (5) und Herrmann (1).

Starke Leistung trotz dezimierten Kaders

Am vergangenen Samstag trat die ESG Erfelden mit einem dünnbesetzen Kader auswärts gegen die TGB Darmstadt an und feierte endlich wieder einen ungefährdeten Sieg.

Wenn man sich die Trainingseinheiten der letzten Wochen anschaut, stand das Spiel am Wochenende unter keinem guten Stern. Immer wieder sagten mehrere Spieler verletzt, urlaubsbedingt und/oder beruflich ab, wodurch man nach dem schwachen Spiel im Derby erst wieder am letzten Donnerstag eine gemeinsame Einheit mit mehreren Feldspielern und einem Torhüter hatte. Zudem standen auch zum Spiel gegen die TGB gerade einmal 4 gelernte Rückraumspieler zur Verfügung, wobei einer dieser vieren verletzt anreiste. Entsprechend wusste keiner, wie die Partie verlaufen wird. Da die Bessunger aber noch ohne Sieg in der Runde dastanden, war die Devise trotzdem klar – ein Sieg muss her.

Die TGB startete die Partie mit dem ersten Tor, welches zugleich die einzige Führung der Heimsieben in dieser Partie darstellte. Erfelden bestimmte von Anfang an die Partie und konnte durch teilweise schöne und schnelle Ballstafetten den Gegner immer wieder ausspielen. Lediglich im Abschluss agierte man auch in dieser Partie nicht mit 100%. Daher stand es nach 10 Minuten nur 3:8. Die Jungs aus Erfelden spielten im Anschluss die Partie konzentriert weiter und zum vielleicht ersten Mal in dieser Saison, war kein allzu großer Einbruch zu verspüren. So ging man verdient mit 8:17 in die Halbzeitpause.   

Auch in der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Gerade zu Beginn schaffte es die ESG den Abstand noch weiter auszubauen. Dies lag aber vor allem daran, dass die TGB im Abschluss schwach agierte, während man selbst erfolgreich abschließen konnte. Durch einen direkten 0:4 Lauf direkt nach der Halbzeit (8:21) war die Partie somit endgültig entschieden und man spielte im Anschluss die Partie souverän zu Ende. Am Ende stand ein 18:34 auf der Anzeigentafel.  

Die ESG Erfelden hat nun noch zwei Spiele, die man gerne ebenfalls gewinnen würde, um einen guten Rundenabschluss feiern zu können.

Das vorletzte Spiel der Runde steht am Sonntag, den 30.04.2023 um 15:00 Uhr Auswärts gegen den TuS Griesheim II an.

Es spielten: Hammel (Tor), L. Nold (5), Posocco (5), T. Nold (4), Braun (11/2), Holdefehr (2), Soik (1), Glock (1), Däubener (3), Konrad (2) und T. Vatter.

Frühe rote Karte und schwache zweite Halbzeit kostet möglichen Derbysieg

Am Samstag war endlich wieder Derbytime und die ESG Erfelden hatte die ESG Crumstadt/Goddelau zu Gast.

Auf Grund einiger personeller Ausfälle schon vor der Partie waren die Vorzeichen für das Spiel einmal mehr nicht die Besten. Dennoch hatte sich die Mannschaft vorgenommen, ähnlich wie im Hinspiel den Gegner zu ärgern und mögliche zwei Punkte aus dem Spiel herauszunehmen.

Die erste Halbzeit zeigte dabei über weite Strecken hinweg eine ausgeglichene Partie. Zu Beginn konnten sich die Gäste zunächst leicht absetzen (4:8, 13. Minute). Zu diesem Zeitpunkt hatte Thore Konrad bereits die rote Karte erhalten nach einem unglücklichen Zweikampf um den Ball. Erfelden schaffte es jedoch nach einer Auszeit sich wieder heranzukämpfen und so stand es in der 19.Minute bereits wieder 8:9. Im Anschluss konnte sich keiner der Mannschaften entscheidend absetzen und man ging mit einem knappen 13:15 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit startete zunächst auch noch ausgeglichen. Interessanterweise verlor die Heimsieben durch eine 2-Minuten Strafe bei den Gästen völlig den Fokus und gab innerhalb von 5 Minuten das Spiel aus den Händen (15:17, 34.Minute zu 15:21, 39.Minute). Ab diesem Zeitpunkt war klar, dass an diesem Tag nichts mehr zu holen war. Auch eine offensive Abwehr zum Ende der Partie brachte nicht den gewünschten Erfolg, da man sich insbesondere im Angriff keine Möglichkeiten mehr erarbeitete oder am Torhüter scheiterte. Letzten Endes muss man zugeben, dass die Gäste vor allem in der zweiten Halbzeit im Angriff sowie der Abwehr die stärkere Mannschaft waren und somit verdient mit 20:31 gewonnen haben.

Die ESG Erfelden hat nun zwei Wochen spielfrei, um den Akku für die letzten drei Partien der Saison noch einmal aufzuladen.

Erst am Samstag, den 22.04.2023 um 17:30 Uhr steht das nächste Auswärtsspiel gegen die TGB aus Darmstadt an.

Es spielten: Hammel (Tor), L. Nold (5/2), Posocco (5), T. Nold (3/1), Braun (1/1), Holdefehr (3) T. Vatter (1), Beißer (2), Soik, Herrmann, Däubener, S. Vatter, Müller, und Konrad.

M1 Schwache erste Halbzeit führt zur Niederlage

Schwache erste Halbzeit führt zur Niederlage

Am Samstag war die ESG Erfelden zu Gast bei der SG Arheilgen. Nachdem in der Trainingswoche aufgrund von Personalmangel nur einmal trainiert werden konnte, waren die Vorzeichen für das nächste Gastspiel wieder einmal nicht die Besten. Dennoch hatte sich die Mannschaft vorgenommen, eine Reaktion auf die schwache Leistung der Vorwoche zu geben.

Die erste Halbzeit der Partie zeigte aber ein ganz anderes Bild. Man knüpfte nahtlos an die schwache Partie der vergangenen Woche an. Offensiv machte die Mannschaft wieder zu viele einfache Fehler, die konsequent von der Heimmannschaft bestraft wurden. Defensiv offenbarte die ESG Erfelden ebenfalls große Lücken. Schnell resultierte daraus ein komfortabler Vorsprung (15 Minute, 12:6) für die SG Arheilgen. Zu keiner Zeit in der ersten Hälfte fand man in die Partie und wieder fehlte der Glaube und der Wille an die Wende.

So ging es mit einem 21.12 in die Halbzeit. Dort vielen einige deutliche Worte von Seiten des Trainergespanns Krüger/Schaffner, die die Mannschaft aufwecken lassen sollten.  

Kontakt

Handballspielgemeinschaft | HSG Riedstadt
Philipp-Schäfer-Str. 49
64560 Riedstadt-Erfelden

E-Mail info@hsg-riedstadt.de

zum Kontaktformular

 

Mitgliederlogin

Unser Verein in Bildern