Die ESG Erfelden hat am vergangenen Sonntag Ihr Heimspiel gegen die HSG Fürth/Krumbach mit 29:26 gewonnen und zwei wichtige Punkte eingefahren.
Männer I
Zu ungewohnter Zeit am Freitagabend bestritt die ESG Erfelden Ihr Heimspiel gegen den TSV Pfungstadt, den aktuellen Tabellenführer der Bezirksoberliga. Trotz eines engen Spiels in der zweiten Halbzeit verlor die Heimsieben das Spiel schließlich mit 23:28.
Der Start in die erste Halbzeit verlief nicht optimal für die ESG, die bereits nach 6 Minuten mit drei Toren ins Hintertreffen gelangte. Vor allem im Angriff tat sich die Heimmannschaft schwer zu Torchancen zu gelangen. So waren es hauptsächlich Tempogegenstöße der Gäste, die den Rückstand wachsen ließen. Im 6 gegen 6 konnte man defensiv gut dagegenhalten. Nach dem zwischenzeitlichen 6:6 Ausgleich, setze sich der TSV Pfungstadt Mitte der ersten Halbzeit auf 7:12 ab. Auch hier waren es zumeist die Fehler im Angriffsspiel der Heimmannschaft, die die Gäste mit Ihrem Tempo bestraften. So ging es mit einem 10:16 in die Pause.
Nach der Pause konnte die Mannschaft vom Trainerduo Daniel Krüger/Holger Schaffner mit einer guten Abwehr den Rückstand langsam abarbeiten. Mitte der 2 Halbzeit stand ein 19:20 auf der Anzeige. Der Ausgleich sollte aber nicht gelingen. Nach einer Auszeit der Gäste konnten diese sich in den darauffolgenden Minuten wieder ein wenig Absetzen. Die ESG Sieben konnte hier nichts mehr entgegensetzen und verlor das Spiel mit 23.28.
Die Heimmannschaft bedankt sich bei den Zuschauern und hofft auch beim nächsten Spiel auf Unterstützung. Dieses findet am kommenden Sonntag 29.01.2023 um 18:00 Uhr statt. Das nächste Heimspiel bestreitet die ESG Erfelden am 05.02.2023. Zur Gast ist die HSG Fürth/Krumbach.
Es spielten: Hammel, Bothin (beide Tor), Herrmann (1), Glock, S. Vatter, Däubener (1), L. Nold(8),
Posocco (2), Schröder (3), T. Nold (3), Braun (2), Konrad (3), Holdefehr
Nach langer Winterpause melden sich die Männer 1 der ESG Erfelden mit einem schwachen Auftritt zum Start der Rückrunde zurück. Am vergangenen Sonntag reiste die ESG Erfelden zur HC VFL Heppenheim zum Duell der Bezirksoberliga Darmstadt. Nach einer wieder mal schwachen Wintervorbereitung wusste man, dass das Spiel kein einfaches werden wird. Durch den ebenfalls schwachen Auftritt in der Hinrunde wollte man jedoch dieses Mal etwas Zählbares gegen Heppenheim mitnehmen.
Der Beginn des Spiels war allerdings nicht optimal für das Gästeteam. Man spürte die Anspannung der Mannschaft und auch die fehlende Spielpraxis. So lag die Mannschaft nach 10 Minuten mit 5:2 zurück. Gerade der Rückraum der Heimmannschaft war nicht in den Griff zu bekommen und versenkte alle Würfe.
Leider schaffte man es über die komplette erste Halbzeit hinweg nicht, dies in den Griff zu bekommen. Man bekam vor allem in der Abwehr einfach keinen Zugriff auf das Spiel, womit man mit 18:13 in die Halbzeitpause ging.
In der 2.Halbzeit war leider keine Besserung in Sicht und so verlor man vor allem in den ersten 15 Minuten der 2.Halbzeit die Parte (45´ / 26:16). Die ESG schaffte es erst danach langsam ins Spiel zu finden. Dies lag jedoch auf daran, dass Heppenheim nun viel wechselte und so auch etwas das Tempo herausnahm.
Doch nicht nur die Abwehr der ESG hatte einen schlechten Tag erwischt. Auch im Angriffsspiel schlichen sich immer wieder Fehler ein, die eine Aufholjagd verhinderten. Die Partie endete schließlich mit einem verdienten 33:27 Sieg für Heppenheim
Zu ungewohnter Zeit spielt die ESG am kommenden Freitag um 19:30 Uhr gegen die TSV Pfungstadt und die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Hammel (im Tor), S. Vatter, Glock (3), Däubener (1), L. Nold (7/2),
Posocco (2), Schröder (8), T. Nold (3/1), Braun, Konrad, Holdefehr (2), Herrmann (1)
Die ESG Erfelden schafft den 3.Sieg in Folge und verbessert so ihre Situation im Abstiegskampf. Im letzten Heimspiel des Jahres 2022 gegen die TuS Griesheim II gewann die Mannschaft von Trainergespann Krüger/Schaffner verdient mit 31:23.
Dabei standen die Zeichen nicht unbedingt auf Sieg. Unter der Woche hatte man leider keine eigene Trainingshalle zur Verfügung, weshalb man zu ungewohnten Mitteln greifen und bei den Nachbarn aus Crumstadt/Goddelau anfragen musste. So konnte man dort letzten Endes mit der 2.Mannschaft gemeinsam trainieren. Vielen Dank noch einmal dafür! Weiterhin hatte sich im letzten Spiel zudem Kapitän Torben Vatter verletzt, welcher für den Rest des Jahres nicht mehr zum Einsatz kommen kann.
In den ersten Spielminuten der Partie merkte man beiden Mannschaften die Wichtigkeit dieses Spiel an. So wurde auf beiden Seiten etwas Zeit benötigt, um ins Spiel zu kommen und so verwunderte es nicht, dass erst in der 4.Spielminute das 1. Tor fiel. Von da an ging es für beide Mannschaften im Gleichschritt und keine Mannschaft konnte sich absetzen (10:10, 20.Minute).
Kontakt
Handballspielgemeinschaft | HSG Riedstadt
Philipp-Schäfer-Str. 49
64560 Riedstadt-Erfelden
E-Mail info@hsg-riedstadt.de