m1.jpeg
Shadow

Spielplan / Tabelle / Ergebnisse / Liveticker

hhv logo

zu nuLiga

Spielberichte

M1 Vorbereitung für die Saison 2022/2023

Mit einem Kader von 21 Mann startet die erste Männermannschaft der Trainer Daniel Krüger und Holger Schaffner in die kommende Saison 22/23.

Nach Robert Popall, wird auch Philipp Bahrenberg ab dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.

Zum Team neu dazugestoßen ist dagegen der Rückraumspieler Robin Schröder von der HSG Dornheim/Groß-Gerau. Zudem kann man auch zwei alte/neue Gesichter begrüßen. Mit Lukas Nold und Daniel Braun sind nämlich zwei weitere Rückraumspieler gegen Ende der letzten Saison, nach langer Verletzung, wieder in das Training eingestiegen. Somit steht auch in diesem Jahr ein in der Breite gut aufgestellter Kader zur Verfügung.

M1 nächstes Vorbereitungsspiel

Am kommenden Samstag 03.09. um 16:00 Uhr bestreitet die 1. Herrenmannschaft nochmals ein Vorbereitungsspiel gegen TSV Pfungstadt II. 

M1 Versöhnlicher Abschluss

Beim letzten Spiel der Saison empfang die ESG Erfelden den bereits bekannten und verdienten Meister der Bezirksoberliga, ESG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten, in der Großsporthalle Erfelden. Der Favorit war von Anfang an klar. Jedoch wollte sich die Mannschaft von den Trainern Schaffner und Krüger noch einmal von ihrer besten Seite zeigen. Mit einem Ergebnis von 24:28 konnte die ESG die Gäste auf jeden Fall ein bisschen ärgern.

Vor Spielbeginn wurde aber erstmal ein verdienter Spieler verabschiedet. Der langjährige Halbrechte Spieler der ESG Erfelden, Robert Popall, geht in den wohlverdienten Handballruhstand. Nach 8 Saisons bei der ESG Erfelden bedankt sich die komplette Mannschaft und der ganze Verein bei Robert!

Die ersten 15 Minute der ersten Hälfte war auf Augenhöhe. Die ESG fand immer wieder Lücken in der Abwehr der Gäste. Da die eigene Abwehr gut stand und die Torhüter einen guten Tag erwischten, konnte man sogar mit zwei Toren in Halbzeitpause zu gehen.

Die ersten 10 Minuten verschliefen die Herren der ESG Erfelden komplett. Man kam nicht mehr ins Spiel. Die Stärken in der Abwehr und im Angriff aus der ersten Hälfte konnten die Riedstädter leider nicht weiter umsetzen und der Gegner kam zu seinem gewohnten Spiel. So verlor die ESG Erfelden am Ende mit 24:28.

Mannschaft/Tore: Jan Sensfelder, Jannick Hammel, Franz Bothin, Torben Vatter (6), Ron Müller, Martin Beißer (1), Felix Soik, Tobias Nold (2), Thore Konrad (4), Philipp Bahrenberg (4) und Magnus Holdefehr (4)

M1 Schwache erste Halbzeit entscheidet das Spiel

Am 4. Spieltag der Aufstiegsrunde setzte es eine deutliche Auswärtsniederlage gegen die HSG Bensheim/Auerbach. Nachdem die Coronagenesen unter der Woche wieder das Training aufnehmen konnten, hatte man endlich mal wieder eine volle Bank zur Verfügung. So setzte man sich zum Ziel, das Tempospiel wieder mehr zu forcieren und die ein oder andere taktische Variante auszuprobieren.

Man startete gut, mit dem 1:0 und einem gehaltenen 7-Meter in die Partie. Danach allerdings zeigte Bensheim/Auerbach wie gutes Tempospiel funktionierte. Der Gegner kam immer wieder über die 2. Welle oder die schnelle Mitte zum Torerfolg. In der Abwehr bekam man in dieser Phase keinen Zugriff und war immer einen Schritt zu spät. Im Angriff erreichte man bis zur Halbzeitpause immerhin noch 14 Tore, trotz einiger Unkonzentriertheiten. Allerdings kassierte man 22 Gegentore und so ging es mit einem 22:14 für Bensheim in die Halbzeitpause.

Kontakt

Handballspielgemeinschaft | HSG Riedstadt
Philipp-Schäfer-Str. 49
64560 Riedstadt-Erfelden

E-Mail info@hsg-riedstadt.de

zum Kontaktformular

 

Mitgliederlogin

Unser Verein in Bildern